Die besondere Befähigung von Informatikern liegt in der Analyse, Konzeption und Konfiguration von Hard- und Softwaresystemen. Das fachliche Spektrum wird durch die drei Profile Cloud and Mobile Computing, Intelligente Systeme und Digitale Medien abgedeckt.
Bachelor Medizininformatik
Die Medizininformatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Daten und Informationen im Gesundheitswesen. Dabei werden alle Aspekte des Einsatzes moderner IT-Technologien im Bereich Medizin behandelt.
Applied Computer Science
Der Studiengang Applied Computer Science ist ein international orientierter Informatik Studiengang, gekennzeichnet durch ein integriertes Auslandssemester.
Onlinestudiengang Medieninformatik
Die Medieninformatik beschäftigt sich mit der Konzeption, Entwicklung, Einführung und dem Betrieb von Hard- und Software-Systemen für die Produktion, Distribution und Nutzung von (digitalen) Medien.
Willkommen auf dem Campus
Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Hochschule, die Forschung und Lehre auf höchstem Niveau betreibt. Neben Praxisnähe und Interdisziplinarität wird die Ausrichtung an den Bedürfnissen der Studierenden großgeschrieben. Fast 3000 Studierende nutzen das vielfältige Studienangebot und beleben den grünen Campus.
Zum Fachbereich Informatik und Medien gehören heute nahezu 25 Professor/innen, die eine große fachliche Breite auf den Gebieten Informatik, Medien und Medizin abdecken. Akademische und technische Mitarbeiter/innen unterstützen den Laborbetrieb, forschen anwendungsorientiert oder begleiten den Technologietransfer.
Campus plan
Mensa plan
Stunden plan
Rahmen termine
Master studiengänge
Wir über uns
Komm mit uns in Kontakt
Du kannst uns fast überall finden, drücke einfach auf einen Button und wir sind für dich da.